Wir sind kreative Menschen, die mit den heutigen Lösungen in der Immobilienbranche nicht zufrieden sind, weil sie zu wenig Alternativen für die Begrenztheit unseres Lebensraumes bietet. Der Preisanstieg für Immobilien in der Schweiz und Europa ist nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Vorstellungen zur eigenen Selbstverwirklichung zurückzuführen. Wir sind der Meinung, zum Glücklich sein braucht es auch Reduktion auf das Authentische. Wir sind ein Team bestehend aus:
Urban Frye, Präsident
Lic Phil I, Executive MBA, M Business Law; Projektleiter internationaler Medien- und Kulturprojekte für die SRG, Eurovision, Bund, Kantone und Kommunen. Erfahrung in Geschäftsführung internationaler Unternehmen und breite Vernetzung in Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. www.urbanfrye.ch
Li Hangartner, Mitglied der Verwaltung
Feministische Theologin, ehem. Programmverantwortliche Romero Haus Luzern, Journalistin, Erwachsenenbildnerin, Radiopredigerin, Mitbegründerin FrauenKirche Zentralschweiz
Franz Fricker, Mitglied der Verwaltung
Studium in Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsführer (mehrzeitlich selbständig) mit Schwerpunkt Marketing und Verkauf, widmet sich seit über 10 Jahren ehrenamtlich sozialen Projekten hauptsächlich im asiatischen Raum, Stiftungsratsmitglied von Jesuiten Weltweit.
Stefan Brandt, Ingenieur
Dipl. Ing., Fachmann für nachhaltige Ressourcennutzung. Geschäftsführer eines Recycling-Unternehmens. Grosse Erfahrung beim Ausbau von Seefrachtcontainern zu Wohn- und Arbeitsräumen.
Igor von Moos, Design
Bachelor of Fine Arts, Art Center College of Design, Pasadena. Seit 1992 tätig als Kommunikationsdesigner in Luzern, in den Sektoren Branding und Corporate Design, Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsdesign und Bildkommunikation hauptsächlich im Kulturbereich für intenationale Events. www.igorvonmoos.ch
Dipl. Ing. ETH (Kulturingenieur ETH), Sanitary engineering Delft NL, SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein), VSA (Verband Schweizer Abwasser und Gewässerschutzfachleute), CEO Holinger AG.
Breite Erfahrung bei gemeindeübergreifenden Regionalentwicklungen unter anderem bei Luzern Plus.
Markus Heggli, Beratender Architekt
Architekt dipl. ETH SIA. Fokus Wohnungs- und Siedlungsbau, sowie der Orts- und Stadtentwicklung, unter Einbezug sozialer Aspekte. Arbeitserfahrungen: Metron AG, Assistent an der ETHZ, öffentliche Bauherrschaften (Kantone SZ und LU), selbständiger Architekt. Engagements im Bereich des Landschaftsschutzes und der Stadtentwicklung (www.stadtamwasser.info), Stadtmodell Region Luzern.